Für viele ältere Menschen ebenso wie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder chronischen Erkrankungen bedeutet die Rund-um-die-Uhr-Betreuung in den eigenen vier Wänden eine überaus vorteilhafte Möglichkeit dar. Im Gegensatz zu Seniorenresidenzen gewährleistet dieses Modell der Versorgung vielzählige Vorzüge, die das Wohlbefinden der zu Pflegenden signifikant fördern vermögen.
Einer von den größten Vorteile der zuhause stattfindenden Rundum-Pflege ist zweifellos der Erhalt der häuslichen Atmosphäre. Ältere Menschen erleben es als oft gemütlicher und geschützter, wenn sie in den eigenen vier Wänden zu verbleiben. Diese Gewohntheit kann, Belastung und Verwirrung zu minimieren und folglich zur Aufrechterhaltung der mentalen Gesundheit beitragen.
Darüber hinaus gewährleistet die 24-Stunden-Pflege zu Hause ein Maximum an Intimsphäre und Autonomie. Die zu Pflegenden sind in der Lage, ihren Tagesablauf nach ihren individuellen Bedürfnissen zu strukturieren, statt sich gezwungen an vorgegebene Routinen unterordnen zu müssen, so wie dies oft in Pflegeeinrichtungen der Fall ist.
Ein ergänzender wichtiger Pluspunkt der häuslichen Rund-um-die-Uhr-Betreuung liegt in der Beständigkeit der Versorgung. 24 Stunden Pflege , wo Schichtdienste allgegenwärtig sind, genießen die Betreuten in den eigenen vier Wänden kontinuierliche Pflege durch dasselbe Pflegepersonal. Diese Stetigkeit unterstützt den Aufbau tragfähiger Verbindungen mit den zu Pflegenden und ihrem Pflegepersonal, dies sich positiv auf das Niveau der Betreuung manifestiert.
Nicht zu unterschätzen ist außerdem die Möglichkeit, familiäre Bindungen zu wahren. Verwandte können, ihre nahestehenden Personen häufig zu besuchen und an ihrer Routine teilzunehmen, abseits der oft unbehaglichen Bedingungen eines eines Altenheims.
Zudem schöpfen die Patienten von der individuellen Versorgung, welche auf die individuellen spezifischen Erfordernisse ausgerichtet ist. Entgegen zu Seniorenresidenzen, wo häufig eine einheitliche Betreuung vorherrscht, vermag die heimische 24-Stunden-Pflege maßgeschneidert auf die Vorlieben, Routinen und Erfordernisse jedes Individuums zugeschnitten werden.
Nicht zu vernachlässigen sind außerdem die möglichen finanziellen Ersparnisse, welche sich ergeben aus der Rund-um-die-Uhr-Betreuung in den eigenen vier Wänden ergeben. Gegenübergestellt zu Pflegeheimen, wo bedeutende Aufwendungen für Unterkunft, Verpflegung und zusätzliche Dienstleistungen anfallen, vermag, vermittels die zuhause stattfindende Rund-um-die-Uhr-Betreuung erhebliche Kostenreduzierungen zu realisieren.
Schlussendlich lässt sich festhalten, dass die Rund-um-die-Uhr-Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung für zahlreiche Senioren und Personen mit Pflegebedarf eine überaus attraktive Alternative offeriert. Durch die Beibehaltung der gewohnten Umgebung, die Gewährleistung der Privatsphäre und Selbstständigkeit, die Stetigkeit der Betreuung, die Chance Familienbande zu wahren, die personalisierte Versorgung sowie denkbare finanzielle Ersparnisse gewährleistet diese Art der Betreuung zahlreiche Vorzüge, welche die Lebensqualität der Betreuten signifikant fördern in der Lage sind.